Leave Your Message
Großhandel 99,95 % hochreine Astm B386 Molybdänplatte und -blech

Molybdän

Produktkategorien
Empfohlene Produkte

Großhandel 99,95 % hochreine Astm B386 Molybdänplatte und -blech

Wir sind Lieferant von Molybdänblechen, Molybdänplatten und Molybdänblechen. Wir können Ihnen Molybdänprodukte von hoher Qualität und zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen liefern. Molybdänbleche werden häufig zur Herstellung von elektrischen Innenöfen, wärmeisolierten Schirmen, Elektronik, elektronischer Vakuumbeleuchtung, Lichtquellenindustrie, Thermoschirmen usw. verwendet.

    • Großhandel 99023
      • Molybdänplatten haben nach dem alkalischen Waschen einen dunkelbraunen und silbergrauen metallischen Glanz. Sie können je nach Breite und Dicke mit glatter, flacher Oberfläche ohne starke Haut, Delamination, Risse, Risskanten, Verunreinigungsclips und anderen Defekten hergestellt werden.
      01
    • Großhandel 99923
      • Molybdänbleche sind silberfarbene Metallbleche aus reinem Molybdän, TZM-Molybdänlegierungen oder Hochtemperaturmolybdän mit Dicken zwischen 0,005 und 0,090 Zoll. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, die denen von Molybdän entsprechen, werden sie zur Herstellung von Sinterschiffchen, Hochtemperaturofenheizelementen und Hitzeschilden verwendet.
      02
    • Großhandel 99ac5
      • Molybdänbleche können je nach Verarbeitungsmethode in drei Kategorien unterteilt werden, und jede Verarbeitungsmethode hat ihren eigenen Standard. Sie sind Warmwalzen, Kaltwalzen und Warm- und Kaltwalzen. Warmwalzen, gekennzeichnet mit „R“, hat eine Dicke von 0,6 mm bis 4,0 mm. Kaltwalzen ist mit „Y“ gekennzeichnet. Es ist so dünn wie 0,02 mm und dick wie 0,6 mm. Warm- und Kaltwalzen ist eine weitere Verarbeitungsmethode, gekennzeichnet mit „X“, und seine Dicke beträgt 0,1 mm bis 0,5 mm.
      03

    Oberflächenzustand des Molybdänblechs
    Die Oberflächenbeschaffenheit von Molybdänblechen kann in verschiedenen Arten auftreten, darunter glänzend, matt, satiniert oder im Walzzustand, der nach Dicke und Breite klassifiziert wird. Unterdessen wird die Oberflächenbeschaffenheit je nach Verarbeitungszustand auch in poliert und unpoliert unterteilt.

    Wärmebehandlung von Molybdänblechen
    Flachprodukte aus Molybdän werden gewalzt und geglüht, um optimale Bedingungen für die Endverwendung durch den Kunden zu schaffen. Die Wärmebehandlung sollte sorgfältig überlegt werden, damit die Kunden mit ihren Anforderungen an Hersteller und Produkt zufrieden sind.

    Molybdänplatten Einführung

    Aussehen

    silberweißer Metallglanz

    Reinheit

    Mo≥99,95 %

    Dichte

    nicht weniger als 10,1 g/cm3

    Lieferzustand

    Vakuumglühen

    Qualitätsstandard

    GB/T 3876-2007 (Molybdän- und Molybdänlegierungsplatte)

    Spezifikationen für Molybdänplatten

    Einheit: mm

    Molybdänplatte

    Molybdänblech

    Dicke

    8,0 ~ 16,0

    3,0 ~ 8,0

    1,5 ~ 3,0

    0,5 bis 1,5

    0,2 bis 0,5

    Breite

    10 bis 660

    10 bis 660

    10 bis 660

    10 bis 660

    10 bis 660

    Länge

    10 bis 660

    10 bis 800

    10 bis 2.000

    10 bis 2650

    10 bis 2650

    Oberfläche

    alkalische Wäsche

    alkalische Wäsche

    Säurereinigung

    Säurereinigung

    Säurereinigung

    Gerollter Zustand

    warmgewalzt

    warmgewalzt

    Kaltgewalzt

    Kaltgewalzt

    Kaltgewalzt

    Sondergrößen können nach Kundenwunsch gefertigt werden

    Produktionsprozess

    Werkstoffe -- Warmwalzen -- Glühen -- Kaltwalzen -- Richten -- Glühen -- Schneiden -- Molybdänblech

    Produktionsausrüstung

    Warmwalzwerk, Quarto-Kaltwalzwerk, Vakuumglühofen, Richtmaschine der Serie W43G, hydraulische Tafelschere, Wasserstrahl, Drahtschneidemaschine, Flachsteinwalzwerk

    Anwendung

    Da der Schmelzpunkt von Molybdän 2560 erreicht hatDieC. Molybdänbleche werden häufig für Reflektorschilde, Abdeckplatten in Saphir-Züchtungsöfen, Reflektorschilde, Heizbänder, Verbindungsstücke in Vakuumöfen, Sputtertargets in Plasmabeschichtungsfilmen und hochtemperaturbeständige Boote verwendet.

    Qualitätsstandard

    GB/T 3875-2006 (Wolframplatte)

    Bei Temperaturen über 1200 °C rekristallisiert reines Molybdän schnell vollständig. Um diese Eigenschaft zu verbessern, fügten Ingenieure dem Molybdän andere Elemente hinzu, um die Rekristallisationstemperatur zu erhöhen. Studien haben ergeben, dass die vollständige Rekristallisationstemperatur von Molybdän mit dotierten Chemikalien 1800 °C erreichte.

    GET FINANCING!

    Other products can be provided based on customer’s requirements

    What the customer wants to say: